Das Programm 2023 wird in Tagestranchen veröffentlicht.
Freitag
ENRA (Japan)
Freitag: 21:00-22:00
Samstag: 21:00-22:00
Sonntag: 17:00-18:00
Théâtre Benno Besson
Ein bezauberndes Spektakel, bei dem ein japanisches Tanz-Ensemble mit einer Pixellandschaft interagiert und das Publikum ins Staunen versetzt.

#Show
ENRA (Japan)
FAKEAR (Frankreich)
Freitag: 23:00-00:15
Hauptbühne
Wer kennt das Global-Beats-Ausnahmetalent noch nicht? Auf seinem neuen Album Talisman drückt Fakear sein Naturbewusstsein in exotischen Klangcollagen aus.

#Konzert
FAKEAR (Frankreich)
THE ONE LOVE MACHINE BAND (Deutschland)
Freitag: 18:00-18:30
Samstag: 13:00-13:30 + 17:30-18:00 + 20:30-21:00
Sonntag: 12:00-12:30 + 14:00-14:30 + 17:00-17:30
Festivalzelt
Ein Konzert mit Riesenrobotern? Kein Ort passt besser zu den Verrücktheiten des Berliner Künstlers Kolja Kugler als das Numerik Games Festival!

#Performance
THE ONE LOVE MACHINE BAND (Deutschland)
VERBA SHADOW (Ukraine)
Freitag: 14:30-15:00 + 19:30-20:00
Samstag: 13:00-13:30 + 19:30-20:00
Sonntag: 11:30-12:00 + 15:30-16:00
Théâtre Benno Besson
Mit der Magie seines Schattentheaters baut das ukrainische Ensemble mühelos Brücken zwischen Sprachen, Altersgruppen und Kulturen.

#Show
VERBA SHADOW (Ukraine)
DIĜITA
Freitag: 21:00-22:00
Samstag: 21:00-22:00
Park vor dem TBB
Performance im gezeichneten Klangraum: Vier Musikerinnen wirken wie eingefügt in einen würfelförmigen 3D-Comic, in dem sich Körper und Controller bewegen.

#Performance
DIĜITA
RÊVES NUMÉRIQUES
Freitag: 16:30-17:30
Samstag: 15:00-16:00
Sonntag: 14:00-15:00
Théâtre Benno Besson
Ars Ludendi lädt ein zu einer traumhaften Ermittlung – zwischen Rollenspielpartie und Konzert: Ein Patient soll geheilt werden, doch woher rührt sein seltsames Trauma?

#Show
RÊVES NUMÉRIQUES
ABH BEATBOX (England)
Freitag: 17:00-18:00
Samstag: 17:00-18:00
Sonntag: 17:00-18:00
Park vor dem TBB
In der Presse wird er gelobt, und er ist UK-Beatbox-Champion: ABH kommt direkt aus London und sorgt für Begeisterung mit seinen Stimmbändern aus einer anderen Welt!

#Konzert
ABH BEATBOX (England)
ALGORITHMES
Freitag: 17:00-18:00
Samstag: 15:00-16:00
Sonntag: 15:30-16:30
Hauptbühne
Hervé Buchs-Vallaz ist 37 Jahre alt. Er arbeitet bei der Eidgenössischen Beobachtungsstelle für digitale Herausforderungen und macht sich grosse Sorgen. Gelächter garantiert!

#Performance
ALGORITHMES
FAHRENHEIT 451
Freitag: 18:00-19:30
Samstag: 18:00-19:30
Sonntag: 15:00-16.30
Park vor dem TBB
Frei ausgehend vom Roman «Fahrenheit 451» erwacht unter der Zeltkuppel durch Körperdramaturgie ein Drama zum Leben, inspiriert von der Welt des Stummfilms.

#Show
FAHRENHEIT 451
FANFARE DU LOUP (Schweiz)
Freitag: 18:00-19:30
Samstag: 18:00-19:30
Hauptbühne
Zwischen Interaktion und Interaktivität vereint das neuste Projekt des Genfer Kollektivs Musizierende und Games-Elemente in einer atemberaubenden Kreation!

#Konzert
FANFARE DU LOUP (Schweiz)
LA FOUGUE & DJ FAZZ (Schweiz)
Freitag: 20:00-22:30
Hauptbühne
Zu Beginn des Abends vertritt das Y-Music-Kollektiv die Schweizer und regionale Rap-Szene: «Peace, Love, Unity & Havin’ Fun!»

#Konzert
LA FOUGUE & DJ FAZZ (Schweiz)
NINTENDO
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Festivalzelt
Der Gigant Nintendo ist vor Ort mit den Games, die den Weltruhm der japanischen Konzerns ausmachen!

#Games
NINTENDO
VILLAGE DES ARTPENTEURS
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Im Dorf der ArTpenteurs erwarten Euch eine Zirkusvorstellung, ein Zirkusworkshop für Familien, ein kleiner Salon für Kulturvermittlung und ein Jahrmarktsorchester.

#Entdecken
VILLAGE DES ARTPENTEURS
SCIENTIFIK LAB
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Die UNIL und die HEIG-VD präsentieren ihre Möglichkeiten, in digitale Welten einzutauchen: Games, interaktive Ausstellungen, Spot, der Roboterhund, und Workshops!

#Entdecken
SCIENTIFIK LAB
LEGO-AUSSTELLUNG
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Ausstellung mit personalisierten LEGO-Bauten aus modifizierten und offiziellen Sets. Neuheit 2023: Eine Lokomotive mit Kamera und VR-Helm zur Fahrt durchs Zugdiorama!

#Entdecken
LEGO-AUSSTELLUNG
DIGITAL MASKS
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Théâtre Benno Besson
Zu sehen sind Masken, entworfen für die Inszenierungen des Dramatikers Benno Besson. Eine spielerische, teils digitale Möglichkeit, ein spannendes Universum zu entdecken.

#Entdecken
DIGITAL MASKS
KULTUR, INNOVATION UND PRÄVENTION
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Festivalzelt
Am Stand des Kantons Waadt am Numerik Games Festival erwarten Euch ein neues Serious Game und die Preisträger:innen des Videospiel-Stipendiums 2019-2023.

#Entdecken
KULTUR, INNOVATION UND PRÄVENTION
STREET FIGHTER 6 – TURNIER
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Festivalzelt
Für alle offen ist das Street Fighter 6-Turnier, organisiert von KBird, einer Schweizer Vereinigung mit Fokus auf die Förderung und Organisation von Anlässen im Popkultur-Bereich.

#Games
STREET FIGHTER 6 – TURNIER
GAME CENTER
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Festivalzelt
Die Arcade-Spielhalle am Numerik Games Festival ist der ideale Treffpunkt für jüngere und ältere Menschen, die gern dem – gemeinsamen – Spiel an Flipperkästen und Spielautomaten frönen.

#Games
GAME CENTER
IMMERSION
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Belegende des Master-Studiengangs Media Design präsentieren immersive Projekte: Ab in den Kampf mit einem unfassbaren Geschöpf – oder Rätsellösen in unglaublichen Welten!

#Entdecken
IMMERSION
INFINITY ROOM BY RTS
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Taucht ein in ein immersives Universum auf den Schallwellen der RTS.

#Entdecken
INFINITY ROOM BY RTS
BLIND-TEST-WETTBEWERB
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Am Stand von Tale of Fantasy läuft ein Blindtest-Wettbewerb – es gibt CDs vom letzten ToF-Konzert «Odyssey» zu gewinnen!

#Entdecken
BLIND-TEST-WETTBEWERB
BEATBOXING-KURS
Freitag: 15:00-16:00
Samstag: 14:00-15:00
Sonntag: 13:30-14:30
Park vor dem TBB
Wie wär’s mit einem Beatboxing-Grundkurs von ABH aus London persönlich? Der vom Magazin «The Stage» als «Beatbox-Genie» bezeichnete Künstler erwartet Euch!

#Entdecken
BEATBOXING-KURS
ECAL LAB
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Von hyperrealistischen CGI-Bildern bis hin zu audio-visuellen Experimenten präsentieren Studierende der ECAL eine Auswahl an Projekten, die unsere Beziehung zur virtuellen Welt hinterfragen.

#Entdecken
ECAL LAB
ENJOY RAIFFEISEN
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Festivalzelt
Die Raiffeisenbank Yverdon-les-Bains bietet die Möglichkeit, ein neues Virtual-Reality-Spiel zu testen und an zahlreichen Wettbewerben teilzunehmen!

#Games
ENJOY RAIFFEISEN
WORKSHOPS: PIZZA, PHILOSOPHY & SCIENCE
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Die Independent-Denkfabrik Reatch ist erstmals auf dem Festival vertreten und lädt dazu ein, an den Workshops “Pizza, Philosophy & Science” das spannende Thema Energie zu vertiefen.

#Entdecken
WORKSHOPS: PIZZA, PHILOSOPHY & SCIENCE
Samstag
ENRA (Japan)
Freitag: 21:00-22:00
Samstag: 21:00-22:00
Sonntag: 17:00-18:00
Théâtre Benno Besson
Ein bezauberndes Spektakel, bei dem ein japanisches Tanz-Ensemble mit einer Pixellandschaft interagiert und das Publikum ins Staunen versetzt.

#Show
ENRA (Japan)
THE ONE LOVE MACHINE BAND (Deutschland)
Freitag: 18:00-18:30
Samstag: 13:00-13:30 + 17:30-18:00 + 20:30-21:00
Sonntag: 12:00-12:30 + 14:00-14:30 + 17:00-17:30
Festivalzelt
Ein Konzert mit Riesenrobotern? Kein Ort passt besser zu den Verrücktheiten des Berliner Künstlers Kolja Kugler als das Numerik Games Festival!

#Performance
THE ONE LOVE MACHINE BAND (Deutschland)
ASCENDANT VIERGE (Frankreich)
Samstag: 00:15-01:30
Hauptbühne
Das neue Album des französischen Kollektivs, Une nouvelle chance verquickt kollektive und individuelle Erinnerungen in einer postmodernen, traumhaften Black Box.

#Konzert
ASCENDANT VIERGE (Frankreich)
VERBA SHADOW (Ukraine)
Freitag: 14:30-15:00 + 19:30-20:00
Samstag: 13:00-13:30 + 19:30-20:00
Sonntag: 11:30-12:00 + 15:30-16:00
Théâtre Benno Besson
Mit der Magie seines Schattentheaters baut das ukrainische Ensemble mühelos Brücken zwischen Sprachen, Altersgruppen und Kulturen.

#Show
VERBA SHADOW (Ukraine)
DIĜITA
Freitag: 21:00-22:00
Samstag: 21:00-22:00
Park vor dem TBB
Performance im gezeichneten Klangraum: Vier Musikerinnen wirken wie eingefügt in einen würfelförmigen 3D-Comic, in dem sich Körper und Controller bewegen.

#Performance
DIĜITA
BARON.E (Schweiz)
Samstag: 21:00-22:00
Hauptbühne
Ein vielseitig beeinflusstes Elektro-Pop-Duo schreibt und singt über Träume, Desillusion, Unbeschwertheit sowie Ängste, Euphorie und Unbehagen ihrer Generation.

#Konzert
BARON.E (Schweiz)
RÊVES NUMÉRIQUES
Freitag: 16:30-17:30
Samstag: 15:00-16:00
Sonntag: 14:00-15:00
Théâtre Benno Besson
Ars Ludendi lädt ein zu einer traumhaften Ermittlung – zwischen Rollenspielpartie und Konzert: Ein Patient soll geheilt werden, doch woher rührt sein seltsames Trauma?

#Show
RÊVES NUMÉRIQUES
ABH BEATBOX (England)
Freitag: 17:00-18:00
Samstag: 17:00-18:00
Sonntag: 17:00-18:00
Park vor dem TBB
In der Presse wird er gelobt, und er ist UK-Beatbox-Champion: ABH kommt direkt aus London und sorgt für Begeisterung mit seinen Stimmbändern aus einer anderen Welt!

#Konzert
ABH BEATBOX (England)
ALGORITHMES
Freitag: 17:00-18:00
Samstag: 15:00-16:00
Sonntag: 15:30-16:30
Hauptbühne
Hervé Buchs-Vallaz ist 37 Jahre alt. Er arbeitet bei der Eidgenössischen Beobachtungsstelle für digitale Herausforderungen und macht sich grosse Sorgen. Gelächter garantiert!

#Performance
ALGORITHMES
MARA (Schweiz)
Samstag: 23:30-00:15
Hauptbühne
Als DJane und Singer-Songwriterin verbindet Mara Hip-Hop-Motive mit Dancehall-Klängen, unterlegt mit schlüpfrig-gewagten, verspielten und vor allem weiblich-selbstbewussten Texten.

#Konzert
MARA (Schweiz)
FLUFFY MACHINE (Schweiz)
Samstag: 22:15-23:15
Hauptbühne
Das neue Album der Schweizer Band spendiert eine neue, frische Dosis sommerlicher Intensität. Das Ergebnis ist der perfekte Cocktail für den Moshpit auf einer Poolparty.

#Konzert
FLUFFY MACHINE (Schweiz)
FAHRENHEIT 451
Freitag: 18:00-19:30
Samstag: 18:00-19:30
Sonntag: 15:00-16.30
Park vor dem TBB
Frei ausgehend vom Roman «Fahrenheit 451» erwacht unter der Zeltkuppel durch Körperdramaturgie ein Drama zum Leben, inspiriert von der Welt des Stummfilms.

#Show
FAHRENHEIT 451
FANFARE DU LOUP (Schweiz)
Freitag: 18:00-19:30
Samstag: 18:00-19:30
Hauptbühne
Zwischen Interaktion und Interaktivität vereint das neuste Projekt des Genfer Kollektivs Musizierende und Games-Elemente in einer atemberaubenden Kreation!

#Konzert
FANFARE DU LOUP (Schweiz)
NINTENDO
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Festivalzelt
Der Gigant Nintendo ist vor Ort mit den Games, die den Weltruhm der japanischen Konzerns ausmachen!

#Games
NINTENDO
VILLAGE DES ARTPENTEURS
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Im Dorf der ArTpenteurs erwarten Euch eine Zirkusvorstellung, ein Zirkusworkshop für Familien, ein kleiner Salon für Kulturvermittlung und ein Jahrmarktsorchester.

#Entdecken
VILLAGE DES ARTPENTEURS
SCIENTIFIK LAB
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Die UNIL und die HEIG-VD präsentieren ihre Möglichkeiten, in digitale Welten einzutauchen: Games, interaktive Ausstellungen, Spot, der Roboterhund, und Workshops!

#Entdecken
SCIENTIFIK LAB
LEGO-AUSSTELLUNG
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Ausstellung mit personalisierten LEGO-Bauten aus modifizierten und offiziellen Sets. Neuheit 2023: Eine Lokomotive mit Kamera und VR-Helm zur Fahrt durchs Zugdiorama!

#Entdecken
LEGO-AUSSTELLUNG
ACIDE PLASTIQUE (Frankreich)
Samstag: 02:45-04:00
Hauptbühne
Jetzt kommts knüppeldick! Der Abend klingt aus mit HyperPop und Hardcore von Acide Plastique.

#Konzert
ACIDE PLASTIQUE (Frankreich)
AVENIR (Frankreich)
Samstag: 01:30-02:45
Hauptbühne
HardStyle, HardTrance und Techno: Das ist es, was Euch beim wilden DJ-Set von Avenir erwartet!

#Konzert
AVENIR (Frankreich)
ELDEN RING: INTO THE DARK
Samstag: 16:00-17:00
Hauptbühne
Stellt Euch vor: Das Team des Numerik Games Festivals spielt Elden Ring von FromSoftware, sinniert über Dark Fantasy und öffnet Türen zu imaginären Welten.

#Performance
ELDEN RING: INTO THE DARK
DIGITAL MASKS
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Théâtre Benno Besson
Zu sehen sind Masken, entworfen für die Inszenierungen des Dramatikers Benno Besson. Eine spielerische, teils digitale Möglichkeit, ein spannendes Universum zu entdecken.

#Entdecken
DIGITAL MASKS
KULTUR, INNOVATION UND PRÄVENTION
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Festivalzelt
Am Stand des Kantons Waadt am Numerik Games Festival erwarten Euch ein neues Serious Game und die Preisträger:innen des Videospiel-Stipendiums 2019-2023.

#Entdecken
KULTUR, INNOVATION UND PRÄVENTION
STREET FIGHTER 6 – TURNIER
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Festivalzelt
Für alle offen ist das Street Fighter 6-Turnier, organisiert von KBird, einer Schweizer Vereinigung mit Fokus auf die Förderung und Organisation von Anlässen im Popkultur-Bereich.

#Games
STREET FIGHTER 6 – TURNIER
GAME CENTER
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Festivalzelt
Die Arcade-Spielhalle am Numerik Games Festival ist der ideale Treffpunkt für jüngere und ältere Menschen, die gern dem – gemeinsamen – Spiel an Flipperkästen und Spielautomaten frönen.

#Games
GAME CENTER
IMMERSION
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Belegende des Master-Studiengangs Media Design präsentieren immersive Projekte: Ab in den Kampf mit einem unfassbaren Geschöpf – oder Rätsellösen in unglaublichen Welten!

#Entdecken
IMMERSION
INFINITY ROOM BY RTS
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Taucht ein in ein immersives Universum auf den Schallwellen der RTS.

#Entdecken
INFINITY ROOM BY RTS
BLIND-TEST-WETTBEWERB
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Am Stand von Tale of Fantasy läuft ein Blindtest-Wettbewerb – es gibt CDs vom letzten ToF-Konzert «Odyssey» zu gewinnen!

#Entdecken
BLIND-TEST-WETTBEWERB
BEATBOXING-KURS
Freitag: 15:00-16:00
Samstag: 14:00-15:00
Sonntag: 13:30-14:30
Park vor dem TBB
Wie wär’s mit einem Beatboxing-Grundkurs von ABH aus London persönlich? Der vom Magazin «The Stage» als «Beatbox-Genie» bezeichnete Künstler erwartet Euch!

#Entdecken
BEATBOXING-KURS
DURABILIA
Samstag: 21:00-23:00
Park vor dem TBB
Dank der HEIG-VD lässt sich auf der Fassade des TBB Durabilia spielen: ein lehrreiches Game rund um Nachhaltigkeit. Wer mit dem Avatar das letzte Stadium erreicht, entdeckt eine neue Dimension!

#Games
DURABILIA
ECAL LAB
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Von hyperrealistischen CGI-Bildern bis hin zu audio-visuellen Experimenten präsentieren Studierende der ECAL eine Auswahl an Projekten, die unsere Beziehung zur virtuellen Welt hinterfragen.

#Entdecken
ECAL LAB
ENJOY RAIFFEISEN
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Festivalzelt
Die Raiffeisenbank Yverdon-les-Bains bietet die Möglichkeit, ein neues Virtual-Reality-Spiel zu testen und an zahlreichen Wettbewerben teilzunehmen!

#Games
ENJOY RAIFFEISEN
WORKSHOPS: PIZZA, PHILOSOPHY & SCIENCE
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Die Independent-Denkfabrik Reatch ist erstmals auf dem Festival vertreten und lädt dazu ein, an den Workshops “Pizza, Philosophy & Science” das spannende Thema Energie zu vertiefen.

#Entdecken
WORKSHOPS: PIZZA, PHILOSOPHY & SCIENCE
Sonntag
ENRA (Japan)
Freitag: 21:00-22:00
Samstag: 21:00-22:00
Sonntag: 17:00-18:00
Théâtre Benno Besson
Ein bezauberndes Spektakel, bei dem ein japanisches Tanz-Ensemble mit einer Pixellandschaft interagiert und das Publikum ins Staunen versetzt.

#Show
ENRA (Japan)
THE ONE LOVE MACHINE BAND (Deutschland)
Freitag: 18:00-18:30
Samstag: 13:00-13:30 + 17:30-18:00 + 20:30-21:00
Sonntag: 12:00-12:30 + 14:00-14:30 + 17:00-17:30
Festivalzelt
Ein Konzert mit Riesenrobotern? Kein Ort passt besser zu den Verrücktheiten des Berliner Künstlers Kolja Kugler als das Numerik Games Festival!

#Performance
THE ONE LOVE MACHINE BAND (Deutschland)
VERBA SHADOW (Ukraine)
Freitag: 14:30-15:00 + 19:30-20:00
Samstag: 13:00-13:30 + 19:30-20:00
Sonntag: 11:30-12:00 + 15:30-16:00
Théâtre Benno Besson
Mit der Magie seines Schattentheaters baut das ukrainische Ensemble mühelos Brücken zwischen Sprachen, Altersgruppen und Kulturen.

#Show
VERBA SHADOW (Ukraine)
RÊVES NUMÉRIQUES
Freitag: 16:30-17:30
Samstag: 15:00-16:00
Sonntag: 14:00-15:00
Théâtre Benno Besson
Ars Ludendi lädt ein zu einer traumhaften Ermittlung – zwischen Rollenspielpartie und Konzert: Ein Patient soll geheilt werden, doch woher rührt sein seltsames Trauma?

#Show
RÊVES NUMÉRIQUES
ABH BEATBOX (England)
Freitag: 17:00-18:00
Samstag: 17:00-18:00
Sonntag: 17:00-18:00
Park vor dem TBB
In der Presse wird er gelobt, und er ist UK-Beatbox-Champion: ABH kommt direkt aus London und sorgt für Begeisterung mit seinen Stimmbändern aus einer anderen Welt!

#Konzert
ABH BEATBOX (England)
ALGORITHMES
Freitag: 17:00-18:00
Samstag: 15:00-16:00
Sonntag: 15:30-16:30
Hauptbühne
Hervé Buchs-Vallaz ist 37 Jahre alt. Er arbeitet bei der Eidgenössischen Beobachtungsstelle für digitale Herausforderungen und macht sich grosse Sorgen. Gelächter garantiert!

#Performance
ALGORITHMES
FAHRENHEIT 451
Freitag: 18:00-19:30
Samstag: 18:00-19:30
Sonntag: 15:00-16.30
Park vor dem TBB
Frei ausgehend vom Roman «Fahrenheit 451» erwacht unter der Zeltkuppel durch Körperdramaturgie ein Drama zum Leben, inspiriert von der Welt des Stummfilms.

#Show
FAHRENHEIT 451
NINTENDO
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Festivalzelt
Der Gigant Nintendo ist vor Ort mit den Games, die den Weltruhm der japanischen Konzerns ausmachen!

#Games
NINTENDO
VILLAGE DES ARTPENTEURS
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Im Dorf der ArTpenteurs erwarten Euch eine Zirkusvorstellung, ein Zirkusworkshop für Familien, ein kleiner Salon für Kulturvermittlung und ein Jahrmarktsorchester.

#Entdecken
VILLAGE DES ARTPENTEURS
SCIENTIFIK LAB
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Die UNIL und die HEIG-VD präsentieren ihre Möglichkeiten, in digitale Welten einzutauchen: Games, interaktive Ausstellungen, Spot, der Roboterhund, und Workshops!

#Entdecken
SCIENTIFIK LAB
LEGO-AUSSTELLUNG
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Ausstellung mit personalisierten LEGO-Bauten aus modifizierten und offiziellen Sets. Neuheit 2023: Eine Lokomotive mit Kamera und VR-Helm zur Fahrt durchs Zugdiorama!

#Entdecken
LEGO-AUSSTELLUNG
DIGITAL MASKS
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Théâtre Benno Besson
Zu sehen sind Masken, entworfen für die Inszenierungen des Dramatikers Benno Besson. Eine spielerische, teils digitale Möglichkeit, ein spannendes Universum zu entdecken.

#Entdecken
DIGITAL MASKS
KULTUR, INNOVATION UND PRÄVENTION
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Festivalzelt
Am Stand des Kantons Waadt am Numerik Games Festival erwarten Euch ein neues Serious Game und die Preisträger:innen des Videospiel-Stipendiums 2019-2023.

#Entdecken
KULTUR, INNOVATION UND PRÄVENTION
STREET FIGHTER 6 – TURNIER
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Festivalzelt
Für alle offen ist das Street Fighter 6-Turnier, organisiert von KBird, einer Schweizer Vereinigung mit Fokus auf die Förderung und Organisation von Anlässen im Popkultur-Bereich.

#Games
STREET FIGHTER 6 – TURNIER
GAME CENTER
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Festivalzelt
Die Arcade-Spielhalle am Numerik Games Festival ist der ideale Treffpunkt für jüngere und ältere Menschen, die gern dem – gemeinsamen – Spiel an Flipperkästen und Spielautomaten frönen.

#Games
GAME CENTER
IMMERSION
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Belegende des Master-Studiengangs Media Design präsentieren immersive Projekte: Ab in den Kampf mit einem unfassbaren Geschöpf – oder Rätsellösen in unglaublichen Welten!

#Entdecken
IMMERSION
INFINITY ROOM BY RTS
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Taucht ein in ein immersives Universum auf den Schallwellen der RTS.

#Entdecken
INFINITY ROOM BY RTS
BLIND-TEST-KONZERT
Sonntag: 17:00-18:00
Hauptbühne
Die Epic Music-Vereinigung Tale of Fantasy veranstaltet ein Blindtest-Konzert mit Musik aus Games, Filmen und TV-Serien, live dargeboten von Chor und Orchester!

#Konzert
BLIND-TEST-KONZERT
BLIND-TEST-WETTBEWERB
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Am Stand von Tale of Fantasy läuft ein Blindtest-Wettbewerb – es gibt CDs vom letzten ToF-Konzert «Odyssey» zu gewinnen!

#Entdecken
BLIND-TEST-WETTBEWERB
BEATBOXING-KURS
Freitag: 15:00-16:00
Samstag: 14:00-15:00
Sonntag: 13:30-14:30
Park vor dem TBB
Wie wär’s mit einem Beatboxing-Grundkurs von ABH aus London persönlich? Der vom Magazin «The Stage» als «Beatbox-Genie» bezeichnete Künstler erwartet Euch!

#Entdecken
BEATBOXING-KURS
ECAL LAB
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Von hyperrealistischen CGI-Bildern bis hin zu audio-visuellen Experimenten präsentieren Studierende der ECAL eine Auswahl an Projekten, die unsere Beziehung zur virtuellen Welt hinterfragen.

#Entdecken
ECAL LAB
ENJOY RAIFFEISEN
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Festivalzelt
Die Raiffeisenbank Yverdon-les-Bains bietet die Möglichkeit, ein neues Virtual-Reality-Spiel zu testen und an zahlreichen Wettbewerben teilzunehmen!

#Games
ENJOY RAIFFEISEN
WORKSHOPS: PIZZA, PHILOSOPHY & SCIENCE
Freitag: 14:00-23:00
Samstag: 11:00-23:00
Sonntag: 11:00-18:00
Park vor dem TBB
Die Independent-Denkfabrik Reatch ist erstmals auf dem Festival vertreten und lädt dazu ein, an den Workshops “Pizza, Philosophy & Science” das spannende Thema Energie zu vertiefen.

#Entdecken